Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Durch unsere vielseitigen Erfahrungen sind in unserer Praxis Kinder und Jugendliche allen Alters herzlich willkommen. In der Kinderpsychotherapie ist das vorwiegende Kommunikationsmittel das Spiel, in welchem das Kind seine Emotionen, innerpsychische Konflikte und Themen, die es beschäftigen und/oder belasten, zum Ausdruck bringt. Unsere Aufgabe ist es, diese Botschaften zu verstehen, zu entschlüsseln und entsprechend psychotherapeutisch im Spiel darauf zu reagieren. Auf diesem Weg begleiten wir Ihr Kind bei der Entwicklung von Problemlösungsstrategien, beim Verarbeiten belastender Gefühle und/oder Erlebnisse, um wieder mehr Ausgeglichenheit zu finden und in sich selbst ruhen zu können.
Begleitende Gespräche mit den wichtigsten Bezugspersonen des Kindes stellen eine unverzichtbare Notwendigkeit für die Psychotherapie des Kindes dar. Als beratender Coach stehen wir Ihnen zur Seite, helfen Konflikte aufzulösen und bieten Unterstützung für nachhaltige Veränderungen.
Folgende Themen können beispielsweise Inhalt einer Kindertherapie sein:
• Ängste
• Einnässen, Einkoten
• Schlafstörungen, Albträume, Nachtschreck
• „Schulphobie“, Schulverweigerung
• Lern-, Konzentrationsschwierigkeiten
• aggressives Verhalten, Wutausbrüche
• sozialer Rückzug, Mobbing
• Identitätsfragen
• selbstverletzendes Verhalten
• Essstörungen
• Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, Gewalt und Missbrauch
• psychosomatische Beschwerden
• Entwicklungsauffälligkeiten
• innerfamiliäre Konflikte
• Verlust, Trauer, Tod, Trennung, Scheidung
• Tics
• Zwangsgedanken, Zwangshandlungen
Im Jugendalter gibt es Themen, die den Weg zum Erwachsenwerden erschweren. Jugendliche und junge Erwachsene stehen oftmals unter großem Druck und vor einer Fülle von Herausforderungen, die überfordernd sein können. Psychotherapie ist unter anderem dazu da, um auch mit jemandem über Tabuthemen reden zu können, wenn dies mit den Eltern oder Freunden manchmal nicht so gut möglich ist.
Wir begleiten dich gerne auf deinem Weg und bieten dir Unterstützung im Treffen eigener Entscheidungen!
THEMEN, DIE IN DER PSYCHOTHERAPIE MIT JUGENDLICHEN VORKOMMEN KÖNNEN:
• Wer bin ich? Wie möchte ich sein? (Identitätsfragen)
• Welche Pläne habe ich für meine Zukunft?
• Ausbildungsfragen
• Schlafstörungen, Albträume
• Freundschaften, Peer-Group, Mobbing
• Beziehung, Liebeskummer
• Sexualität, sexuelle Identität/Orientierung
• Traurigkeit, Antriebslosigkeit, mangelnde Energie/Motivation
• selbstverletzendes Verhalten
• körperliche Beschwerden ohne medizinischen Ursprung
• innerfamiliäre Konflikte, Trennung, Scheidung
• Süchte
• Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, Gewalt und Missbrauch
• Essstörungen
• Tics
• Zwangsgedanken, Zwangshandlungen