Psychotherapie als Unterstützung auf Ihrem Weg
Psychotherapie hat das Ziel, seelische oder psychosomatische Leidenszustände zu lindern und den Betroffenen zu einem tieferen Verständnis der eigenen Gefühle zu verhelfen. Im Gespräch werden Einstellungen und Verhaltensweisen, die sich als problematisch erweisen, aufgedeckt und können besser verstanden und verändert werden. Auf diese Weise verbessert Psychotherapie die Lebensqualität und es öffnen sich neue Wege und alternative Möglichkeiten für bisher festgefahrene Situationen.
Die Basis für die gemeinsame Arbeit zwischen Psychotherapeut*in und Patient*in bildet die Beziehung, die im Laufe der Behandlung aufgebaut wird.
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie dabei, ein neues Kapitel zu beginnen!
Wobei kann Psychotherapie helfen?
Depression und Burn-Out (Gefühl von anhaltender Erschöpfung, Lustlosigkeit und Abgeschlagenheit, Traurigkeit ohne konkreten Anlass, Gefühl von Aussichtslosigkeit oder Sinnlosigkeit)
Postpartaler Depression und Babyblues
Angststörungen und Ängsten aller Art sowie Panikattacken
Schlafstörungen (Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen)
Problemen in der Sexualität
Psychosomatischen Beschwerden (Schmerzen und körperliche Symptome, für die es keine medizinische Erklärung gibt)
Essstörungen
Trauma, Gewalt- und Missbrauchserfahrungen
Und bei vielem mehr.